Zusatzqualifikationen, die eine theoretische und praktische Weiterbildung in einzelnen Bereichen beinhalten, sind für das Berufsleben in unserer Gesellschaft
von großer Bedeutung. Sie helfen, neue Tätigkeitsfelder zu erschließen und
aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in das berufliche Handeln zu
integrieren. Über das Zentrum werden regelmäßig Kurse zur Weiterbildung
angeboten. Darüber hinaus sind Therapeuten des Zentrums im Rahmen von
Forschungsprojekten aktiv sowie Gewinner von Preisauszeichnungen. Auch
Praktikanten sind herzlich willkommen.
Hinter den Kulissen

Praktika
Sie studieren Musik oder Kunsttherapie und möchten Ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen unter der Anleitung professioneller Therapeuten verbinden? Unsere Praktika haben eine Mindestdauer von drei Monaten.

Fortbildung „Musiktherapie in der Pädiatrie und Neonatologie“
Die Musiktherapie kann das bestehende medizinische Behandlungsangebot sinnvoll ergänzen mit professionellem Wissen und Kenntnissen.

Preisauszeichnungen
Lucy-Schäfer-Preis für die Musiktherapie. Alle zwei Jahre vergibt der Verein Leberkrankes Kind e.V. den Lucy-Schäfer-Preis für psychosoziale Projekte im Bereich der Kinder-Lebertransplantation. Preisträger im Jahre