Am 8. März fand der erste Fachtag für künstlerische Therapien 2023 unter dem Motto KREATIV(ER)LEBEN am Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) in Essen statt. Wir sind überwältigt von der Vielzahl der Teilnehmer und die überaus positive Resonanz. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa und Dr. Udo Baer für ihre informativen und anregenden Fachvorträge. Durch die praxisnahen Impulse in den Workshops konnten die Teilnehmenden Anregungen für ihre Arbeit erhalten und sich untereinander austauschen und vernetzen. Ein großes Dankeschön gilt Herrn Prof. Dr. Jochen A. Werner (Beiratsvorsitzender ZFKT, Vorstandsvorsitzender Universitätsmedizin Essen) für die Unterstützung und Wertschätzung der künstlerischen Therapien sowie allen TeilnehmerInnen für das Mitwirken und das große Interesse. Danke!
Liebe TeilnehmerInnen des Fachtages 2023
In der Feedbackrunde am Ende des Fachtages und in den zahlreichen und intensiven Gesprächen haben wir Ihre Dankbarkeit für den Fachtag sowie den großen Bedarf nach Vernetzung und Weiterentwicklung rückgemeldet bekommen. Auch wir möchten Ihnen für die rege Teilnahme danken. Da die Künstlerischen Therapien leider noch zu wenig in interdisziplinären Teams eingebunden sind und in Institutionen sowie Kliniken mehr Aufmerksamkeit und dadurch Wirksamkeit benötigen, würden wir gerne eine Erhebung im Anschluss an den Fachtag durchführen.
Zur weiteren Stärkung und Etablierung der Künstlerischen Therapien im Gesundheitswesen freuen wir uns über Ihre rege Teilnahme.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle nochmals herzlich für die Teilnahme an dem Fachtag danken und freuen uns über einen weiteren Austausch!
Vielen Dank.
Das Team des ZFKT.
Evaluation
Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Fachtag 2023
Wir werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.