Wir informieren

Fachtag 06.03.2024
SAVE THE DATE
Ein Dank geht an alle Mitwirkenden, Teilnehmenden und Helfer, die den Fachtag 2023 zu einem erfolgreichen und ganz besonderen Erlebnis gemacht haben.
Wir freuen uns bereits auf den nächsten Fachtag am 6. März 2024!

Wo setzen künstlerische Therapien an?
Eine schwere oder langandauernde Erkrankung stellt den Alltag der Betroffenen und ihrer Familien vor Veränderungen und Herausforderungen. Je nach Art der Erkrankung können wiederkehrende Krankenhausaufenthalte

Wie arbeiten künstlerische Therapien?
Künstlerische Therapeuten leiten die Betroffenen dazu an, mithilfe des künstlerischen Mediums, aktuell auftretende Ereignisse oder erschwerte Lebenssituationen zu verarbeiten oder in sich hineinzuhören und sich

Welche Wirkung kann durch künstlerische Therapien erzielt werden?
Die künstlerischen Therapien betrachten den Patienten individuell und ganzheitlich und können somit eine sinnvolle Ergänzung zur medizinischen Versorgung sein. Ihr übergeordnetes Ziel ist die Verbesserung

Die Rolle von Patient und Therapeut
Entgegen des meist fremdbestimmten Klinikalltages ist der Patient stets unmittelbar und unter Berücksichtigung seiner Individualität am Verlauf der künstlerischen Therapie beteiligt. Nach Bedarf werden auch

Weiterbildungsangebote
Zusatzqualifikationen, die eine theoretische und praktische Weiterbildung in einzelnen Bereichen beinhalten, sind für das Berufsleben in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung. Sie helfen, neue Tätigkeitsfelder