Annelie Kuprat – Kunsttherapeutin

Seit 2016 arbeite ich als MTRA im Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen (WPE) und begleite seitdem viele unserer kleinen und jugendlichen Patienten in ihrem anstrengenden Behandlungsalltag. Seit 2019 habe ich die Kunsttherapie am WPE etabliert und bin aktuell als leitende Kunsttherapeutin (B.A.) in der Kinderonkologie tätig. Angefangen mit dem Gestalten der Bestrahlungsmasken, ist unsere Kunsttherapie mittlerweile immer […]
Simone Götz – Kreativtherapeutin

Seit 2018 bin ich als Kreativtherapeutin an der Universitätsmedizin Essen tätig, schwerpunktmäßig im WTZ I (Innere Klinik/Tumorforschung). Dort begleite ich vorwiegend erwachsene Patienten, die palliativ auf der WTZ4 versorgt werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei den jungen Erwachsenen auf der WTZ2, der AYA-Station. Die weiteren Stationen des WTZ betreue ich nach Bedarf. Als Kreativtherapeutin arbeite […]
Nina Kaletta – Kunsttherapeutin

Der Grundstein für die Kunsttherapie in der Kinderklinik wurde 2007 im Rahmen meiner Diplomarbeit auf der KMT (Knochenmarktransplantationsstation) gelegt. Seit 2008 bin ich als Diplom-Kunsttherapeutin in der Kinderklinik III der Universitätsmedizin Essen angestellt. Im Laufe der Jahre konnte sich die Kunsttherapie zu einem festen Bestandteil der psychosozialen Patientenversorgung in der Kinderklinik III etablieren und die […]
Dr. Susann Kobus – Musiktherapeutin

Ich bin seit 2016 als Musiktherapeutin an der Universitätsmedizin Essen tätig. Meine Schwerpunktbereiche liegen in der Kinderklinik: Von der Neonatologie über die Gastroenterologie und Nephrologie bis hin zur Onkologie. Auch im Rahmen der Dialyse begleite ich viele Kinder durch diese Zeit. Als studierte Musiktherapeutin (M.A.) und -pädagogin (Diplom) sowie Doktorin der Musikdidaktik, Psychologie und Erziehungswissenschaften […]