Mit künstlerisch gestalteten Masken dem Krebs besser begegnen

Eine aktuelle Studie an der Universitätsmedizin Essen zeigt, dass die kunsttherapeutische Gestaltung der thermoplastischen Masken für eine strahlentherapeutische Behandlung bei Kindern mit einer Tumorerkrankung positive Wirksamkeit in Bezug auf das Wohlbefinden und die affektiven Stimmungen hat.

Wirksamkeit von Musiktherapie bei Frühgeborenen im Schlafzustand

Eine kürzlich an der Universitätsmedizin Essen durchgeführte Studie zeigt, dass Musiktherapie positive Auswirkungen auf die Vitalparameter Herzfrequenz, Atemfrequenz und Sauerstoffsättigung bei frühgeborenen Kindern haben kann, wenn sie im Schlaf durchgeführt wird.

Musiktherapie bei Frühgeborenen reduziert mütterlichen Stress

Eine an der Universitätsmedizin Essen durchgeführte Studie zeigt, dass unterstützende nicht-medizinische Interventionen wie Musiktherapie psychische Symptome und Belastungen bei Müttern von Frühgeborenen während des Aufenthalts ihrer Säuglinge auf der neonatologischen Intensivstation reduzieren können.

<a href="https://www.zfkt.de/jahreskalender/">Jahreskalender 2023 der Künstlerischen Therapien</a>

Der Jahreskalender 2023 zeigt dreizehn verschiedene Werke von Patientinnen und Patienten und bietet einen vielseitigen Einblick in die Arbeit der künstlerischen Therapien. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Entstehung dieses Kalenders beigetragen haben.   Der Kalender ist ab sofort kostenfrei bei der Stiftung Universitätsmedizin erhältlich: info@universitaetsmedizin.de, Tel.: 0201-723-4699   Die künstlerischen Therapien für die […]

Eine Ausstellung der besonderen ART

Kunstwerke von Patientinnen und Patienten aus sieben Jahren Kreativtherapie sind nun in einer Wechselausstellung im Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ) zu betrachten. Seit mittlerweile über sieben Jahren gibt es die Kunst-/Kreativtherapie im Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ). Da liegt es nahe, die Bilder der Patientinnen und Patienten, die auf den Stationen des WTZ begleitet wurden und werden, […]

Fachtag für künstlerische Therapien 2023

Am 8. März fand der erste Fachtag für künstlerische Therapien 2023 unter dem Motto KREATIV(ER)LEBEN am Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) in Essen statt. Wir sind überwältigt über die Vielzahl der Teilnehmer und die überaus positive Resonanz. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa und Dr. Udo Baer für ihre informativen […]

Fachtag 08.03.2023

Der Fachtag für künstlerische Therapien 2023 steht unter dem Motto KREATIV(ER)LEBEN. Durch die Musik-, Kunst- oder Kreativtherapie erleben PatientInnen ihre Kreativität und sammeln positive Erfahrungen. Daher ist es umso wichtiger, die künstlerischen Therapien nachhaltig zu stärken.