Spielecke für ukrainische Patientinnen und Patienten eingerichtet

Puppenwagen, Bauklötze, Spiele und Autorennbahnen – für Mädchen und Jungen unterschiedlichen Alters ist in der neuen Spielecke im Blau-Gelben-Café etwas dabei. Dr. Susann Kobus, Musiktherapeutin und Projektleiterin ZFKT, rief in der Kita ihrer Kinder zu Spielzeugspenden auf: „Die Resonanz war groß, so dass die ukrainischen Patientinnen und Patienten und ihre Geschwister nun einen bunten Ort haben, an dem sie sich ablenken können.“

Besuchen Sie die virtuelle Galerie zum Kunstprojekt „Selten allein“

Die Galerie zeigt berührende und persönliche Selbstportraits, die Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen mit seltenen Erkrankungen gemalt oder gezeichnet haben. Auf diese Weise machen die Betroffenen auf den jährlichen Tag der Seltenen Erkrankungen aufmerksam. Gehen Sie auf Entdeckungstour!

Eine Ausstellung der besonderen ART

Kunstwerke von Patientinnen und Patienten aus sieben Jahren Kreativtherapie sind nun in einer Wechselausstellung im Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ) zu betrachten. Seit mittlerweile über sieben Jahren gibt es die Kunst-/Kreativtherapie im Westdeutschen Tumorzentrum Essen (WTZ). Da liegt es nahe, die Bilder der Patientinnen und Patienten, die auf den Stationen des WTZ begleitet wurden und werden, […]

„Netzwerken“

Um die Berufsgruppe der künstlerischen Therapien stärker zu vernetzen, in Kontakt zu treten und zu bleiben und gemeinsame Projekte zu realisieren, haben wir das Netzwerk ZFKT initiiert. Wenn Sie Interesse an einem Austausch haben, schreiben Sie gerne eine Nachricht an info@zfkt.de. Wir freuen uns, Sie in unserem Netzwerk begrüßen zu dürfen!

Fachtag für künstlerische Therapien 2023

Am 8. März fand der erste Fachtag für künstlerische Therapien 2023 unter dem Motto KREATIV(ER)LEBEN am Zentrum für künstlerische Therapien (ZFKT) in Essen statt. Wir sind überwältigt über die Vielzahl der Teilnehmer und die überaus positive Resonanz. Wir bedanken uns herzlich bei den Referenten Prof. Dr. Constanze Schulze-Stampa und Dr. Udo Baer für ihre informativen […]

„Gesund mit Musik“

Das Zentrum für Künstlerische Therapien (ZFKT) lädt Sie in Kooperation mit der Förderinitiative „Gesund mit Musik“ kostenfrei zu ausgewählten Konzerten des Internationalen Musikfestivals Kissinger Sommer ein.
Seien Sie vom Krankenzimmer aus virtuell und live dabei und genießen Sie besondere Momente der klassischen Musik.